GICON® ist neues Mitglied beim pro Brandenburg e.V.

GICON® ist im Oktober Ostdeutschlands ältester und angesehenster Wirtschaftsvereinigung, dem pro Brandenburg e.V., beigetreten.
Der 1990 direkt nach der Wende gegründete Verein fördert die Zukunftsfähigkeit Brandenburgs durch die Unterstützung von Wissenschaft, Wirtschaft und Innovationen sowie der regionalen Bildungs- und Kulturwerte. Darüber hinaus leistet pro Brandenburg einen Beitrag zum notwendigen Strukturwandel der Region. Unter den Mitgliedern des Vereins befinden sich u.a. Mittelständler und Konzerne aus den Bereichen Energie, Wissenschaft, Bildung, Finanzen und Handwerk.
GICON®-Geschäftsführer Prof. Jochen Großmann betont die Wichtigkeit des Bundeslandes für die Entwicklung des Unternehmens seit der Firmengründung: „Brandenburg, als Standort des ersten GICON®-Höhenwindturms, ist und war für uns schon immer ein wichtiges Standbein. In Cottbus haben wir seit vielen Jahren eine Niederlassung, wo wir wegweisende Biogasforschung betreiben und sehr eng mit der BTU Cottbus an praxisrelevanten Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse arbeiten. Dazu gehörten in der Vergangenheit unter anderem die Planung und das Repowering des Windparks in Klettwitz, ein technisch anspruchsvolles Bauvorhaben auf einer Tagebauhalde, das schon damals maßgeblich die Energiewende unterstützt hat. Seit 2021 sind wir technischer Partner der DEKRA am Lausitzring bei der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten für die Mobilität der Zukunft. Dabei versuchen wir stets Fortschritt, wie der Genehmigung eines neuen Batterietestcenters, mit Nachhaltigkeit zu verbinden, etwa durch Maßnahmen zum Schutz seltener Tierarten auf dem Gelände.“
Ingo Senftleben, Geschäftsbereichsleiter Project Management bei GICON®, ist seit vielen Jahren mit dem Verein im Austausch, um sich für die Regionalentwicklung einzusetzen: „Wir möchten unsere Erfahrungen als Ingenieurdienstleister bei den Beratungen und Ideenfindungen des Vereins einbringen, um die wirtschaftliche und politische Entwicklung zu gestalten. Mit der Mitgliedschaft wollen wir dem Land Brandenburg auch etwas zurückgeben und uns für das gegenseitige Vertrauen bedanken, denn viele Unternehmen, Kommunen und das Land selbst haben wir bereits mit verschiedensten Dienstleistungen begleiten dürfen.“
Brandenburg – ein Land im Wandel
Das Land Brandenburg befinden sich derzeit in den Bereichen Energie, Wirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem tiefgreifenden Wandel. Schlüsselaspekte sind der Kohleausstieg in der Lausitz, der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung von modernen Technologien und die Ansiedlung von Einrichtungen des Bundes sowie die Umstellung auf moderne Infrastrukturen und eine nachhaltige Wirtschaftsweise.
Der Verein pro Brandenburg möchte diesen Prozess gestalten und versteht sich als Motor des Wandels, der sich zum Ziel gesetzt hat, die positive Entwicklung über den Tellerrand der Tagespolitik hinaus voranzubringen und gemeinsam die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken.