Home
Zur Navigation springen.Zum Content springen.Home | Kontakt | Impressum | Sitemap
Engineering und Consulting › Anlagenplanung › Anlagenplanung Prozessindustrie

Deutsch
English
漢語
Русский
Português
Español
Azərbaycan dili
  • 1: GICON-Firmengruppe
  • 2: Engineering und Consulting
    • 2.1: Anlagenplanung
      • 2.1.1: Anlagenplanung Öl & Gas
      • 2.1.2: Anlagenplanung Prozessindustrie
      • 2.1.3: Anlagenplanung Bioenergie
      • 2.1.4: Sicherheits- & Verfahrenstechnik
      • 2.1.5: Industriebau & Brandschutz
      • 2.1.6: Onshore-Windparks
    • 2.2: Bauplanung
    • 2.3: Umwelt- und Genehmigungsplanung
    • 2.4: Technische Informatik
    • 2.5: Forschung/ Technologie-Entwicklungen
    • 2.6: Interne Verwaltung
  • 3: Sachverständige
  • 4: Aktuelles/Presse
  • 5: Karriere
  • 6: Publikationen
  • 7: Datenschutzerklärung

Fachbereichsleiter

Dipl.-Ing. Gunther Drescher
T +49 351 47878 7798
E-Mail-Kontakt

Leistungsspektrum
ausgewählte Referenzen

Fachbereich Anlagenplanung Prozessindustrie

Unsere Stärken: ganzheitliche Bearbeitung von der Grundlagenermittlung bis zur Realisierung

Der Fachbereich „Anlagenplanung Prozessindustrie“ bearbeitet von der Grundlagenermittlung bis zur Realisierung einer Industrieanlage alle Projektphasen. Dabei handelt es sich ganz allgemein um verfahrenstechnische Anlagen, die Stoffe in chemischen, physikalischen und biologischen Prozessen und Verfahren in unterschiedlichster Weise verarbeiten.

Diese Planungs- und Realisierungsabläufe sind stark von interdisziplinärer Arbeit und Schnittstellen geprägt und erfordern ein hohes Maß an Verständnis und Erfahrung seitens unserer Ingenieure. Wir sehen unsere Stärken in diesem anspruchsvollen Arbeitsumfeld in der komplexen Gesamtplanung und -abwicklung: unser Ziel ist es, jede neue Anlage, jede Modernisierung, jede Instandhaltung und jede Anlagenänderung qualitäts-, termin- und kostengerecht umzusetzen. Unsere Ingenieure kennen die internen Arbeitsabläufe der Unternehmen und berücksichtigen diese bei der Planung. Auch alle qualitäts-, termin- oder kostenrelevanten Entscheidungen werden stets gemeinsam mit dem Kunden getroffen. Das GICON®-Team koordiniert die Leistungen und Lieferungen Dritter, organisiert Planungs- und Sicherheitsdurchsprachen zu den vorgesehenen Terminen und hält im Auftrag des Kunden Kontakt zu den Genehmigungs- und Abnahmeorganisationen hinsichtlich aller notwendigen Eingaben, Zertifikate, Freigaben und Abnahmen.

Unsere Ingenieure haben sowohl Erfahrungen beim Neubau von Prozessanlagen als auch bei der Arbeit in bestehenden Anlagen. Die zielgerichtete Arbeit in Bestandsanlagen kann durch die Nutzung von Laserscantechnologie unterstützt werden. Hierbei greifen unsere Ingenieure sowohl auf Erfahrungen aus früheren Revamps als auch auf zahlreiche erstellte Tie-in-Dokumentationen und Anschlussdefinitionen an der Baufeldgrenze zurück. Um ein gefahrloses Arbeiten und die Ermittlung aller notwendigen Parameter in der Anlage bei laufendem Betrieb zu gewährleisten, stimmen wir uns eng mit unseren zertifizierten Sicherheitsfachkräften ab.

3D-Software und regelmäßige Weiterqualifikationen

Alle Projekte bearbeiten wir mit modernster Planungssoftware. Je nach Bedarf und Anforderung koordinieren wir die Erarbeitung aller notwendigen Dokumente und Modelle interdisziplinär mit weiteren GICON®-Fachbereichen, wie zum Beispiel der Bauplanung, der Sicherheitstechnik, dem Brandschutz und der Genehmigungsplanung sowie der Forschung & Entwicklung. Die regelmäßige Weiterqualifikation aller Mitarbeiter des Fachbereiches ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit Hilfe dieser vollumfänglichen Herangehensweise, die sich in unserem Unternehmensmotto „Alles aus einer Hand“ widerspiegelt, hat unser Team schon zahlreiche große Anlagenbauprojekte in der Chemie- und Biotechnologie erfolgreich bearbeitet.

Bild 2
Mehrzwecksyntheseanlage Schirm GmbH, GICON: Generalplaner
Mehrzwecksyntheseanlage Schirm GmbH, GICON: Generalplaner
Mehrzwecksyntheseanlage Schirm GmbH, GICON: Generalplaner
Mehrzwecksyntheseanlage Schirm GmbH, GICON: Generalplaner
Basic Engineering
Bild 1
Entbromungsanlage der Akzo Nobel , GICON: Detail Engineering
Entbromungsanlage der Akzo Nobel , GICON: Detail Engineering


Schwerpunkte

    Basic Engineering

  • Verfahrenstechnische Konzeption von A bis Z, u.a. unter Anwendung der Software Conval und AutoCAD Plant 3D
  • Verfahrensfließbilder, R&I, Verfahrenstechnische Auslegung, Prozessbeschreibungen
  • Komplexe Aufstellungsplanung für Ausrüstungen, Maschinen, Behälter sowie Trassenplanung für Rohrleitungen, Kabel, TGA
  • Elektrotechnischen Anlagen, Verkabelung
  • Mess- und Regeltechnik, Leittechnik, Automatisierung
  • Tief- und Hochbau
  • Technologischer Stahlbau
  • Technische Gebäudeausrüstung, Heizung, Klima, Lüftung
  • Umweltschutz, Sicherheitstechnik, Brandschutz
  • Antragsunterlagen für Genehmigungen
  • Erarbeitung von Mengengerüsten zur Budget-, Termin- und Realisierungsplanung

    Detail Engineering, Bauüberwachung

  • Erarbeiten des Detail Engineerings für Anlagen- und Maschinentechnik, Bautechnik einschließlich Tragwerksplanung
  • Detailplanung der Technischen Gebäudeausrüstung, Brandschutz
  • Rohrleitungen, Armaturen inklusive statische Analyse kritischer und / oder komplexer Rohrleitungen mit dem Programm Rohr II
  • Isometrische Planung der Rohrleitungen mit AutoCAD Plant 3D
  • Detaillierte Anfragen für Ausrüstungen und Lieferungen aller Art, Ausschreibungen der Gewerke für Montagen
  • Angebotsauswertung, Mitwirkung bei der Vergabe
  • Projektmanagement, Koordinierung aller Verträge für Lieferungen und Montagen, Überwachung Bau- und Montagearbeiten, Terminplanung, Rechnungsprüfung, Abnahmen
  • Fachbauleitung für die Gewerke: Maschinentechnik, Rohrleitungen, Bau / Stahlbau, Elektrotechnik, Leittechnik, Technische Gebäudeausrüstung, SiGeKo
GICON Großmann Ingenieur Consult GmbH | Tiergartenstr. 48 | 01219 Dresden | T +49.351.47878-0 | F +49.351.47878-78 | info@gicon.com