Fachbereichsleiter
Dr. Norbert Hüsers
T +49 30 278905 73
E-Mail-Kontakt
Fachbereich Erkundung/ Monitoring
Modernste Mess- und Probennahmemethoden als Basis für den erfolgreichen Projektabschluss
Erkundung und Monitoring basieren im Fachbereich auf modernsten Mess- und Probennahmemethoden und spezialisierten Laboren. So können belastbare Aussagen und Prognosen zu Struktur und Beschaffenheit der untersuchten Untergründe getroffen und Veränderungen genauestens überwacht werden. Mithilfe passender Verfahren wie Messnetzen, Radon- oder INN-Verfahren werden alle für den Einzelfall relevanten Daten zur anschließenden Auswertung erfasst. Auch die Entnahme von Proben führt der Fachbereich auf Kundenwunsch durch.
Eine der Spezialkompetenzen des FB Erkundung/Monitoring ist der optimierte Betrieb von Messnetzen. Einerseits können mit dieser Methode detaillierte Erkenntnisse gewonnen werden, gleichzeitig werden die Kosten für den Kunden so niedrig wie möglich gehalten. Durch Musterleistungsbeschreibungen zur Probennahme und Analytik ist ein hoher Qualitätsstandard gesichert. Ein intelligentes Datenmanagement sorgt zudem von der Erhebung über die Plausibilitätsprüfung bis zur Datenverarbeitung für den effizienten Datenfluss zum Entscheidungsträger.
Die Dienstleistungen des Fachbereichs umfassen:
Erkundung
- gleitende Projektierung mit modellgestützter Visualisierung (2D/3D) der Erkundungsdaten
- vorbereitende Leistungen wie Eigentümerrecherchen, Recherchen von Leitungsbeständen, Kampfmittelbelastungen
- Planung und Überwachung der Errichtung und Inbetriebnahme von Messeinrichtungen (Grundwassermessstellen, gewässerkundliche Pegel)
- Phasenerkundung (LNAPL und DNAPL) in-situ mittels Radon- und INN-Verfahren
- innovative Bodenprobenahme mittels Linern und speziellen Verschlussstopfen
- Parameterermittlung mit Feld- und Labormethoden (hydrogeologische und stofftransportrelevante Parameter)
- Sickerwasserprognose
- Methodenentwicklung und -anpassung (Probenahme, Analytik, Laborversuche)
- Bearbeitung von Standards zur Qualitätssicherung
Messnetze
Konzeption, Überwachung und komplexe Auswertung von Grund- und Oberflächenwasseruntersuchungen inkl. Datenmanagement und Optimierung (Messnetzbetreiberpläne)
- Unterstützung des Messnetzbetriebs mittels Spezialsoftware
- Konzeption von Informationssystemen für effizientes Datenmanagement, GIS-/ WebGIS-Lösungen
- hydrodynamische und hydrometrische Messungen, Aufstellung von Eichbeziehungen für gewässerkundliche Pegel
Probenahme von Grundwasser, Bodenwasser, Oberflächenwasser, Boden, Sediment (akkreditiert), NAPL, Grundwasserspiegelmessungen