Fachbereichsleiter
Dr. Norbert Hüsers
T +49 30 278905 73
E-Mail-Kontakt
Fachbereich: Gewässerbewirtschaftung/ Wasserbau
Der Fachbereich bündelt die Kompetenzen und das Know-how der GICON-Firmengruppe in der Gewässerbewirtschaftung und beim Wasserbau. Es werden komplexe Planungsleistungen bearbeitet, bei denen neben wirtschaftlich-technischen Gesichtspunkten insbesondere auch genehmigungsrechtlichen und ökologischen Belangen entsprochen wird.
Unter Berücksichtigung von Standortbedingungen, rechtlichen Anforderungen und des aktuellen Standes der Technik werden optimale Lösungen für und in enger Abstimmung mit privaten und öffentlichen Auftraggebern erarbeitet.
Hierfür steht ein interdisziplinär geprägtes Team, u.a. aus Bauingenieuren, Wasserwirtschaftlern und Ingenieuren für Gewässerbewirtschaftung und -modellierung zur Verfügung. Für spezielle Fragestellungen werden Spezialisten anderer Fachbereiche sowie Kooperationspartner aus Partnerfirmen in die Projektbearbeitung einbezogen. Dabei handelt es sich z.B. um die Bereiche Geotechnik/Bergbaunachfolge, Tragwerke, Umwelt- und Regionalplanung sowie Genehmigungsmanagement.
Schwerpunkte Leistungsangebot Wasserbau
- Hochwasserschadensbeseitigung, Hochwassersofortmaßnahmen
- Hochwasserschutzkonzepte, Hochwassermanagementpläne, Objektplanung in allen Leistungsphasen, Standsicherheitsberechnungen, örtliche Bauüberwachung, Projektsteuerung
- Zustandserfassung sowie Instandsetzung/Umbau und Neubau von wasserwirtschaftlichen Bauwerken und Anlagen des Hochwasserschutzes (Deiche, Ufermauern)
- Hydraulische Modellierungen und Berechnungen
- Gewässerrenaturierung, Umbau/Rückbau von Wehranlagen, Sanierung von Erosionsschäden
- Offenlegung von Gewässern in Verbindung mit der Herstellung touristischer Infrastruktur, insbesondere im innerstädtischen Bereich
- Infrastruktur- und Erschließungsplanung
Schwerpunkte Leistungsangebot Gewässerbewirtschaftung Fließgewässer (in Kooperation mit Partnerfirmen)
- Gewässergütemodelle (z.B. ökologisch: FGSM der DWA, wasserwirtschaftlich: Verena.M7); Prognosemodelle
- Bewertung und Maßnahmenumsetzung entsprechend EU-WRRL, Gewässerentwicklungskonzepte mit Einsatz von GIS und Datenbanken, Renaturierung
- Gewässerstrukturgütekartierung, Bewertung der Durchgängigkeit
- Sedimentmanagement, Gewässerunterhaltungspläne
- Wasserbehandlung, Optimierung von Kläranlagen, Mischwasserbewertung BWK M3/M7
Schwerpunkte Leistungsangebot Gewässerbewirtschaftung Standgewässer (in Kooperation mit Partnerfirmen)
- Komplexe limnologische Gutachten, Zustandsanalysen und -bewertungen (insbesondere Tagebauseen)
- Gewässermodellierung, Versauerungs- und Trophieprognosen, hydrologische Bewertung und Berechnung
- Seesanierungsmaßnahmen, Planung und Begleitung von Neutralisierungsmaßnahmen
- Bewertung und Maßnahmenumsetzung entsprechend EU-WRRL
- Auswirkungen des Gewässertourismus
- Ermittlung und Bewertung von Auswirkungen geplanter Industrieanlagen auf Wasserqualität/Bewirtschaftungsziele