GICONcret
GICONs Firmenzeitung GICONcret informiert Sie einmal im Quartal über das Wichtigste aus der Firmengruppe. Neue Projekte und Aufträge werden ebenso thematisiert wie Forschungsergebnisse, technische Weiterentwicklungen oder Veranstaltungen.
Wir wünschen eine informative und unterhaltsame Lektüre!
GICONcret
GICONcret 2020 / III
Folgende Themen haben wir in der dritten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2020 für Sie zusammengestellt: - EU-Projekt Space@Sea Entwicklung schwimmender Inseln erfolgreich abgeschlossen - mehr... - Neues Gebäudeenergiegesetz GICON® berät Sie bei der Umsetzung - mehr... - Neue Eisenbahnverbindung zwischen Dresden und Prag GLU übernimmt ingenieurgeologische Fachbauleitung und koordiniert geotechnische Versuche- mehr... - Unterstützung aus der Luft Drohnen im Einsatz bei der Ökologischen Baubegleitung und zur Fotodokumentation - mehr... - GICON® erhält Förderzuschlag für Baugrund- und Bergbau-Sicherung-KI Forschungsvorhaben läuft bis April 2021 - mehr... - GICON® stellt erstmals eigene Innovationen und Patente in einer Broschüre dar - mehr... - GICON® spendet Tablets für Homeschooling - mehr... |
GICONcret 2020 / II
Folgende Themen haben wir in der zweiten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2020 für Sie zusammengestellt: - Nachhaltige Nutzung von Grundwasser immer wichtiger BGD ECOSAX untersucht Grundwasserdargebote - mehr... - Fachbereich Anlagenplanung Prozessindustrie stellt sich neu auf Ganzheitliche Projektbearbeitung von der Grundlagenermittlung bis zur Realisierung - mehr... - Erweiterung des Krematoriums in Reutlingen in Betrieb GICON®-Consult als Generalplaner des Projektes - mehr... - Energie und Kosten sparen: neue Energiemanagementnorm DIN ISO 50001:2018 in Kraft getreten Worauf Sie achten müssen und wobei wir Sie unterstützen können - mehr... - Aktualisierung der Daten des BVT-Merkblattes Energy Efficiency Umfangreiche Ergänzungen und neue Inhalte - mehr... - GICON®-INTRABID setzt internationales Managerfortbildungsprogramm virtuell fort Neues Online-Konzept erfolgreich angelaufen - mehr... - Unabhängiges Forschen durch ein Deutschlandstipendium GICON® legt Wert auf Förderung von Forschung und Nachwuchs - mehr... - Raus aus dem Alltag GICON® sponsert Ostseeausflug für behinderte Kinder mehr... |
GICONcret 2020 / I
Folgende Themen haben wir in der ersten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2020 für Sie zusammengestellt: - Innovative Lösung für die Verwertung organischer Abfälle in Paris GICON® baut Biogas-Pilotanlage - mehr... - 50Hertz verstärkt Zusammenarbeit mit der GICON®-Gruppe im Offshore-Bereich: Im Auftrag von 50Hertz hat das IfAÖ beim Windpark Ostwind 2 federführend die Ökologische Baubegleitung übernommen - mehr... - Abschluss von drei Rahmenverträgen zwischen GICON® und 50Hertz: Energiewende und umweltverträglicher Netzausbau mit hoher Priorität. - mehr... - Neuer Geschäftsbereich: GICON® bündelt Kompetenzen in der Bauplanung - mehr... - Biogas für Kolumbien Inbetriebnahme einer Biogas-Testanlage in der kolumbianischen Stadt Cali - mehr... - Flexible und attraktive Fördermöglichkeiten für Energieeffizienzmaßnahmen: GICON® als langjähriger Partner der Asphaltbranche. - mehr... - GICON®-Niederlassungen in Konstanz und Schwäbisch Hall mit neuen Adressen mehr... - Neue Forschungsvorhaben: Höhenwindturm, GICON®-SOF Tanktest, AlgaPork mehr... |
GICONcret 2019 / III
Folgende Themen haben wir in der dritten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2019 für Sie zusammengestellt: - GICON feiert 25-jähriges Firmenjubiläum mehr... - Korrosionsschäden an sächsischen Biogasanlagen: GICON® analysiert Schadensfälle und gibt Tipps zur Schadensvermeidung - mehr... - IfAÖ unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs bei "Schüler StAUNen" mehr... - Gestaltung der Energiewende: GICON® plant bundesweit komplexe Modernisierungen und Erweiterungen von Heizkraftwerken - mehr... - Grundstein für eine der größten Klärschlamm-Verwertungsanlagen Deutschlands gelegt mehr... - Neue Schwerpunktschulungen für Biogasanlagenbetreiber sollen Unfälle minimieren mehr... - Spende für die Kunsttherapie des Rollimaus e.V. mehr... |
GICONcret 2019 / II
Folgende Themen haben wir in der zweiten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2019 für Sie zusammengestellt: - GICON feiert Inbetriebnahme des GICON®-Photobioreaktor Oktagons mehr... - Bundesfinanzminister Scholz besucht GICON-Projektbaustelle: Im Auftrag der eins Energie in Sachsen GmbH & Co.KG entstehen in Chemnitz zwei Motorenheizkraftwerke (MHKW) und ein Holzheizkraftwerk (Holz-HKW) für Wärme und Strom - mehr... - Spatenstich für Krematoriumserweiterung der Stadt Reutlingen: Erster Spatenstich für die Erweiterung des Krematoriums „Römerschanze“ der Stadt Reutlingen erfolgt. GICON® ist Generalplaner des Projekts. - mehr... - Neuer Fachbereich: GICON bündelt Kompetenzen im Industriebau & Brandschutz - mehr... - GICON übernimmt Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination bei Reparatur an Floatglasanlage mehr... - GICON unterzeichnet LOI für Biogastestanlagen auf Mauritius: Ingenieurdienstleister unterschreibt zusammen mit der University of Mauritius und dem Dienstleister Sotravic eine Absichtserklärung (LOI) zur engeren Kooperation. - mehr... - Erfolgreicher Auftritt auf dem 21. Brandenburger Energietag in Cottbus mehr... - Mit dem Bus ans Meer und zurück: GICON ermöglicht erneut Ostseeausflug für Kinder des Rollimaus e.V. mehr... |
GICONcret 2019 / I
Folgende Themen haben wir in der ersten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2019 für Sie zusammengestellt: - Weltweit erstes Oktagon aus GICON-Photobioreaktoren zur Kultivierung von Mikroalgen nimmt Gestalt an mehr... - Flutungsbeginn des Cottbuser Ostsees: GICON entwickelte den künftig größten künstlichen See Deutschlands mit - mehr... - Strom- und Wärmeeffizienz erhöhen - Energieverbrauch und Kosten für Unternehmen senken: GICON unterstützt Sie bei der Teilnahme am Förderprogramm "Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft" - mehr... - IfAÖ nimmt neues Arbeitsboot in Betrieb: Erweiterung des Technikparks für die umfassende Bearbeitung von Umweltsurveys - mehr... - GICON weitet Engagement auf dem chinesischen Biogasmarkt aus: Neue Biogasanlage zur Behandlung tierischer Abfälle entsteht an der Grenze zur Mongolei - mehr... - Wissenstransferprojekt "Energieeffizienz im Gartenbau" erfolgreich abgeschlossen: Zertifizierte GICON-Energieexperten messen, beraten und erstellen Energieeinsparkonzepte - mehr... - Sieben Jahre Kooperation - Rektor der Uni Rostock lobt Forschungspartnerschaft mit GICON mehr... - Forschungsvorhaben erfolgreich abgeschlossen: BGD ECOSAX verbessert Prognose zur zügigen Nutzbarmachung belasteter Grundstücke mehr... - Dr. Ina Hildebrandt wird Mitglied im DWA-Fachausschuss: mehr... |
GICONcret 2018 /III
Folgende Themen haben wir in der dritten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2018 für Sie zusammengestellt: - GICON-SOF der dritten Generation durchläuft weitere Tanktests: Fokus auf Transport- und Installationsprozess- mehr... - Erstellung einer Datenbank geologischer Aufschlüsse: (Sächsische Aufschluss-Datenbank AufDB) - mehr... - Energieeffizienz - Gesetzlich vorgeschriebenes Wiederholungsaudit steht 2019 an: GICON bietet Fachexpertise und hilft Kosten senken - mehr... - Die Aliens in unseren Meeren: Wie die Experten des IfAÖ jedes Jahr neue (nicht-einheimische) Arten (Neobiota) Nord- und Ostsee entdecken - mehr... - Fünf Jahre GICON-InTraBiD GmbH - erfolgreiche Weiterbildungen für 350 Manager aus elf Ländern: Neuer Vertrag mit der GIZ sichert Fortführung bis 2020 - mehr... - GICON, GIZ und weitere Partner unterzeichnen Absichtserklärung: Vertrag bündelt Kompetenzen auf dem chinesischen Bioenergiemarkt - mehr... - Sportlich: Fußballturnier mit den Kindern des Rollimaus e.V. - mehr... |
GICONcret 2018 / II
In der zweiten Ausgabe der GICONcret im Jahr 2018 widmen wir uns folgenden Themen: - Wegweisende Tanktests des GICON-SOF: Ende September werden in Göteborg der Transport und die Installation getestet- mehr... - Ganzheitliche Bearbeitung von Prüfpflichten: der Prüfplan und die Software CoCheck - mehr... - EUROVIA – seit zwei Jahren CoCheck-Kunde: Erfahrungsbericht eines weltweit agierenden Unternehmens mit der Anlagenmanagementsoftware CoCheck - mehr... - Bodenuntersuchung am Cottbuser Ostsee: Masterarbeit sichert die Flutung des ehemaligen Tagebaulochs ab - mehr... - GICON auf dem AfricaEnergy Forum 2018: Zusammen mit dem Partner Sotravic beim Forum auf Mauritius - mehr... - IfAÖ übernimmt Offshore-Untersuchungen: insgesamt drei Flächen in Nord- und Ostsee werden auf die Schutzgüter Benthos und Fische überprüft - mehr... - Genehmigungsplanung nach BImSchG: Einheimische Mittelständler und globale Halbleiterindustrie als zufriedene Kunden - mehr... - Erste Erfolge bei Space(@)Sea: GICON zieht positive Bilanz nach erster Projektphase - mehr... |
GICONcret 2018 / I
In der ersten Ausgabe der GICONcret 2018 erwarten Sie folgende Themen: - Betreiberqualifikation - Anlagensicherheit für Biogasanlagen: Neue Termine für 2018 - mehr... - Altlastensanierung: GICON und WISUTEC planen und begleiten die Wiederherstellung des Standortes eines ehemaligen Leuchtstoffwerkes - mehr... - GICON-Technikum: Biogasforschung auf höchstem Niveau - mehr... - Energieeffizienz: Wie Netzwerke für mehr Erfolg sorgen können - mehr... - Datenschutz: GICON benennt eigenen Verantwortlichen für Datenschutz - mehr... - Innovationspartnerschaft für Paris: GICON übernimmt labortechnischen Untersuchungen für Entsorgung organischer Abfälle - mehr... - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Übergangsvorschriften enden bald - mehr... - Rückseite: GICON erhält QM-Zertifizierung nach DIN ISO EN 9001:2015, Bowling-Abend mit körperbehinderten Kindern, Sandra Birnich - neue Leiterin Sekretariate der GICON |
GICONcret 2017 / III
In der dritten Ausgabe der GICONcret 2017 erwarten Sie folgende Themen: - GICON BIOGAS Fachtagung 2018: Jetzt anmelden! - INSEK Dohna: GICON erstellt erstes Stadtentwicklungskonzept - mehr... - 50Hertz Transmission GmbH: GICON unterstützt Netzbetreiber mit Genehmigungsplanung - mehr... - Schill & Seilacher: GICON schließt Genehmigungsmanagement für Chemiestandort Hamburg ab - mehr... - Space@Sea: Mikroalgen auf neuem Land kultivieren - mehr... - GICON@-SOF: Erfolgreiche Tanktests der dritten Generation - mehr... - IfAÖ: Neuer Fachbereich "Terrestrische Ökologie" - mehr... - Rückseite: GICON Gesundheitstage, neue Standorte (Schwäbisch Hall) und Adressen (Leipzig) |
GICONcret 2017 / I
Die neue Ausgabe der GICONcret erwartet Sie in einem neuen Design mit noch mehr Informationen aus dem Leistungsportfolio der GICON. In der ersten Ausgabe 2017 präsentieren wir Ihnen folgende Themen: - Zusammenfassung GICON-Workshop „Neue gesetzliche Regelungen in der Umwelt- und Genehmigungsplanung“ - CoCheck – Die branchenübergreifende Anlagenmanagementsoftware ist das Sicherheitsnetz für jedes Unternehmen - Gastbeitrag der Hochschule Anhalt - Steam-Explosion: Zellaufschluss – Schlüssel zur wirtschaftlichen Nutzung von Algen - Flexibilisierung von Biogasanlagen – Warum sollten Sie Ihre Anlage flexibilisieren? (INTERVIEW) - GICON ebnet Weg für weitere Kooperationen mit Vietnam - Neues Patent zur in situ Grundwassersanierung - “Zeit ist Geld” – Interview mit zwei Teilnehmern des "Fit for Germany”-Programms der GICON-InTraBiD GmbH - GICON sozial: “Strikes und Spares mit Rollimaus e.V.” |
GICONcret 2016 /II
Themen dieser Ausgabe: Neue Windkraft für Rheinland-Pfalz Neue GICON-Leistungen für 2017: - Fachplanung für Bau- und Raumakustik - Fachbeiträge zur Vereinbarkeit von Vorhaben mit der Wasserrahmenrichtlinie - Akzeptanzkommunikation für Ihr Projekt Neue Workshopangebote 2017 für Biogasanlagen-Betreiber und im Bereich der Umwelt- und Genehmigungsplanung Neue Deutschlandstipendiatin: Masterstudentin Tina Meinhardt wird in den nächsten zwei Semestern durch GICON unterstützt |
GICONcret 2016 / I
Die erste Ausgabe unserer Firmenzeitung blickt auf Leistungen, die innerhalb der GICON-Firmengruppe erbracht werden. Sie es der erfolgreiche Einsatz und der wissenschaftliche Nachweis von Algenfutter bei der Hühnerzucht oder ein erfolgreich abgeschlossener Pfahltest im Rahmen der Weiterentwicklung des GICON®-SOF. Einen besonderen Blick werfen wir auf ein neues Produkt der ESG Edelstahl- und Umwelttechnik Stralsund GmbH. Im Interview mit dem Geschäftsführer Dr. Bernd Danz stellen wir die neue Froster- und Lebensmitteltechnikproduktion der ESG vor. |
GICONcret 2015 / II
Mit der aktuellen Ausgabe der GICONcret wünschen wir allen Lesern einen guten Start in das Jahr 2016. Thematisch erfahren Sie in dieser Ausgabe aktuelle Neuigkeiten zu laufenden und abgeschlossenen Projekten sowie zu neuen Dienstleistungen und GICONs sozialem Engagement. |
GICONcret 2015 / I
In der ersten Ausgabe der GICONcret nach dem 20-jährigen Firmenjubiläum im vergangenen Jahr erfahren Sie Neuigkeiten zu aktuellen laufenden Projekten, wie GICON einen mitteleuropäischen Rekord in der Algenkultivierung aufstellte, wie Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister den Tag der Erneuerbaren Energien erlebte und wie das IfAÖ eine neue Art in der Nordsee entdeckte. |
GICONcret 2014 / III
Die aktuelle Ausgabe der GICONcret behandelt laufende und abgeschlossene Projekte, neue Dienstleistungen, GICONs soziales Engagement sowie – zum Abschluss des Jubiläumsjahrs 2014 – ein Rückblick auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte. |
GICONcret 2014 / II
Inhalt:
|
GICONcret 2014 / I
Inhalt:
|
GICONcret 2013 / III
Inhalt:
|
GICONcret 2013 / II
Inhalt:
Durchführung von Inspektionen im Behördenauftrag Untersuchungen bzgl. Abwasserbehandlung/-recycling im BMW-Werk Regensburg |
GICONcret 2013 / I
Inhalt:
|
GICONcret 2012 / IV
Inhalt:
|
GICONcret 2012 / III
Inhalt:
|
GICONcret 2012 / II
Inhalt:
|
GICONcret 2012 / I
Inhalt:
|
GICONcret 2011 / III
Inhalt:
|
GICONcret 2011 / II
Inhalt:
|
GICONcret 2011 / I
Inhalt:
|
GICONcret 2010 / III
Inhalt: - Stärkung des Fachbereichs Energietechnik/-effizienz - Richtfest auf der Biogas-Baustelle zum Produktions- und Servicezentrum - Unterstützung für junge Tüfftler - Neue GICON-Niederlassung Hamburg - GICON und IfAÖ auf der Hansesail - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2010 / II
Inhalt: - Perkolatvergärungsanlage - IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH - ECOSYSTEM SAXONIA - Präsenz auf dem 22. Kasseler Abfall- und Bioenergieforum - BEOQUE - BGD/GICON-Patent: Verfahren zur Quantifizierung des mikrobiellen Schadstoffabbaus - 2. Team Challenge Firmenlauf in Dresden - Engagement für behinderte Kinder: Sommerfest Schuljahresausklang - RFID-Forschungsvorhaben - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2010 / I
Inhalt:
- Neues Unternehmen der GICON Firmengruppe: Institut für Angewandte Ökologie (IfAÖ) - Neue Büroräume der Niederlassungen Freiberg und Rostock - Neue Niederlassung Konstanz - Überwachungsaudit Qualitätsmanagement - Kooperation HERA Schwarting Biosystem GmbH - Planung einer Konditionierungs- und Einspeiseanlage für Biomethan - Engagement für behinderte Kinder - 15-jähriges Firmenjubiläum - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2009 / II
Inhalt:
- Neue Präsenz im Internet - Neue Räume in Dresden - Messeauftritt Brasilien - Aktivitäten in China - Engagement für behinderte Kinder - CoCheck Großprojekt - VPS Vorsorgeplan Schadstoffunfälle - Neuer Fachbereich Energieeffizienz - Forum Erneuerbare Energien - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2009 / I
Inhalt:
- Zertifiziertes QM-System - Gründung GICON Solar AG - GeoCITTI - Energieoptimierung für Einkaufsmärkte - Technikumsanlage nach dem GICON-Verfahren für Rumänien - Internationale Besuche auf der GICON-Biogasanlagen - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2008 / IV
Inhalt:
- Büroeinweihung in Rostock - Spezialleistungen in der Geotechnik - Integration der Mitarbeiter und Leistungen der BISANTECH-NUOVA - GICON AMUR erhält Zulassung für Planungsleistungen in Russland - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2008 / III
Inhalt:
- Übernahme BISANTECH-Nuova - Vorstellung der Niederlassung Rostock - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2008 / II
Inhalt:
- Spende für körperbehinderte Kinder - Neue Büroräume in Rostock bezogen - Mitglied im WB des GGA - Geschäftsbereich Geotechnik / Infrastruktur / Wasserbau - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2008 / I
Inhalt:
- Neue GICON-Niederlassungen - REACH – eine Herausforderung - Neue Mitarbeiter |
GICONcret 2007 / II
Inhalt:
- GICON-Biogastechnikum - Komplette Sanierung aus einer Hand Großes Bitumenbecken in Krumpa - Sanierung unterer Säureharzteich in Mittelbach – Messtechnische Überwachung und sicherheitstechnische Koordination - Erster Auftrag in China |
GICONcret 2007 / I
Inhalt:
- Bioenergie wird Element der GICON-Organisation - GICON baut seine Aktivitäten auf dem Gebiet Verfahrenstechnik aus - Gemeinsamer TechnologieTransfer Tag – Preisverleihung für Berliner und Brandenburger Transferpreise - Sanierung abgeschlossen |
GICONcret 2006 / II
Inhalt:
- Neues Büro in Wolfen eröffnet - GICON ist Berater bei ÖKOPROFIT Dresden - GICON innovativ – Biogaserzeugungsanlagen Beilage: 100 Jahre Villa Tiergartenstraße 48 Teil 2 |
GICONcret 2006 / I
Inhalt:
- Achtung Baustelle - Erfolgreiche Rezertifizierung - Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) – Gebrauchtmaschinen und CE-Kennzeichnung - Dresden startet mit ÖKOPROFIT – GICON ist dabei |
GICONcret 2005 / III
Inhalt:
- Einmal fühlen wie die Könige - Sanierung der Teerteiche 1 - 3 in Lauta abgeschlossen - Radonmessungen in der Bodenluft - GICON international – Vorträge auf drei Kontinenten |
GICONcret 2005 / II
Inhalt:
- Neue Störfallverordnung 2005 - Einbeziehung ökologischer Lasten in Verkehrswertermittlung Beilage: Emissionshandel in der Praxis |
GICONcret 2005 / I
Inhalt:
- IMS für Altlastengroßstandorte - Explosionsschutzdokument – die Übergangsfrist für “Altanlagen” läuft 2005 ab - Zielstellungen für 2005 festgelegt |
GICONcret 2004 / III
Inhalt:
- Zeit ist Geld - 10 Jahre GICON – so war’s: Festveranstaltung am 1. Oktober 2004 - Kooperationsvertrag unterzeichnet Beilage: CO2-Handel: Zuteilungsantrag gestellt – wie nun weiter? |
GICONcret 2004 / II
Inhalt:
- 10 Jahre GICON – Wege und Wegbegleiter - 10 Jahre GICON – unsere Dienstleister - 10 Jahre GICON – in Bildern - 10 Jahre GICON – Was geschah in den Jahren |
GICONcret 2004 / I
Inhalt:
- Twinning-Projekt - Abteilung Gewässer- und Bodenmanagement - Geologische Strukturmodelle Beilage: Erkundung von NAL-Kontaminationen mit Hilfe von ²²²Radon |
GICONcret 2003 / III
Inhalt:
- Wertermittlung - Welcome - Abfallwirtschaft - GICON’s Brandschutzkonzepte - Feierliche Anlagen-Einweihung |
GICONcret 2003 / II
Inhalt:
- Ein Jahr danach - GICON international - Севергазпром Ухта - Mit Regenwasser wirtschaften! |