Fachbereich Anlagenplanung Öl & Gas
Die Mitarbeiter des Fachbereiches Anlagenplanung Öl & Gas besitzen umfangreiche Kenntnisse einer Vielzahl von gesetzlichen Forderungen sowie umwelt- und anlagentechnischen Regelwerken. Mit deren Hilfe planen sie auf internationaler und nationaler Ebene Tank und Umschlaganlagen in Mineralöltanklagern für eine Vielzahl von Auftraggebern. Neben der Erarbeitung von Planungsunterlagen für den Neubau umfassen die Leistungen des Fachbereiches auch den Um- und Ausbau von bereits vorhandenen Tanklagern. Je nach Anforderung des Auftraggebers werden die Planungsunterlagen mehrsprachig unter Verwendung von praxisbewährten Softwaremodulen sowie leistungsfähiger CAD-Technologie erstellt.
Schwerpunkte
Mineralöl- und Flüssiggastanklager
- Lageranlagen, Tanks und Behälter
- Verladeanlagen für TKW, KWG und Schiffe
- Anlagen zur Emissionsreduzierung / VRU und Dämpfespeicher
- Rohrtrassierung Pumpenstationen
- Sanierung von Auffangräumen
- sicherheitstechnische Betrachtungen
- Brandschutzkonzepte für Mineralöltanklager
Energie- und Versorgungswirtschaft
- Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) mit BHKW bzw. Brennstoffzelle
- Brennstoffversorgungssysteme
- Optimierung verfahrenstechischer Anlagen
- Konditionierung von Biogas
- Wasseraufbereitung und -Verteilung
Sonstige Industrie- und Objektplanungen
- Wasserversorgungsanlage für Gießereibetrieb
- Werkstatttechnik für Instandhaltungsbetriebe
- Wartungsstützpunkt für Schienenfahrzeuge