GICON vereint sich unter einem starken Markendach

Die Marke GICON wächst weiter zusammen. Mit der Umfirmierung von NWgeoVerm, Gürtler & Kaplan und der GICON Verwaltungs-GmbH in neue, einheitlich benannte Gesellschaften ist ein weiterer entscheidender Schritt zur Marken- und Unternehmensintegration vollzogen. Künftig treten die Unternehmen als GICON Survey GmbH, GICON Construction GmbH und GICON Services GmbH auf.

Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit der GICON wird zukünftig in der GICON Innovations gebündelt. Dort werden sowohl die Forschungszentren der GICON als auch die Forschungskoordination angesiedelt. Das Innovationspotential der GICON soll damit noch weiter verstärkt werden.

„Wie angekündigt, haben wir damit noch vor Jahresende das gemeinsame Dach GICON geschaffen“, erklärt CEO Prof. Jochen Großmann. „Unser Ziel ist es, gegenüber unseren Kunden und Partnern als starke, einheitliche Marke aufzutreten und zugleich das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gruppe weiter zu stärken.“

Engineering the Future – Innovation als Leitgedanke
Mit dem Leitgedanken „Engineering the Future“ verbindet GICON technologische Exzellenz mit nachhaltigem Fortschritt. Die Gruppe versteht Ingenieurarbeit als ganzheitlichen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft – durch Forschung, kreative Lösungen und verantwortungsbewusstes Handeln. Dieses Selbstverständnis prägt alle Bereiche des Unternehmens und treibt die Entwicklung neuer Technologien ebenso voran wie die konsequente Umsetzung praxisnaher Projekte.

Einheit in Vielfalt: Spezialisten unter der Marke GICON

Mit den neuen Firmennamen zeigt sich die GICON als geschlossene, aber vielseitige Einheit. Die GICON Survey GmbH in Erkelenz steht für modernste Vermessung, Geoinformation und 3D-Engineering. Mit GNSS-Technik, Laserscanning und Drohneneinsatz liefert sie präzise Bestandsdaten, erstellt Geodatensysteme und begleitet Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung. Ein aktuelles Großprojekt ist die Bearbeitung des SuedLink für den Netzbetreiber TenneT.

Die GICON Construction GmbH bündelt langjährige Erfahrung in Architektur- und Ingenieurleistungen – von der Hoch- und Tiefbauplanung über Tragwerksplanung bis zur Bauüberwachung. Besondere Schwerpunkte liegen in der Sanierung und Modernisierung kommunaler Gebäude und Infrastrukturen, etwa Schulen und Turnhallen. Zu den laufenden Projekten zählen der Neubau des Feuerwehrgebäudes in Burgkemnitz sowie die Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Zusätzlich zur Umfirmierung wurde neben Swen Reitzenstein auch Ralf Trapphoff zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens berufen.

Als zentrale interne Dienstleistungseinheit bündelt die GICON Services GmbH die Kompetenzen u. a. in Controlling, Buchhaltung, Personal, Recht und Facility Management, um die operativen Gesellschaften der Gruppe gezielt zu unterstützen und Synergien zu schaffen.

Aufgrund der Größe der Firma GICON-Großmann Ingenieur Consult GmbH und der Vielfalt der dort angebotenen Ingenieurdienstleistungen wird weiterhin die Consult in vier Abteilungen untergliedert:

  • GICON Consulting
  • GICON Engineering
  • GICON Energy
  • GICON Project Management.

Eine starke Marke für eine starke Gruppe

Mit der Vereinheitlichung ihrer Unternehmensstruktur setzt GICON ein klares Zeichen für Wachstum, Zusammenhalt und Markenstärke. Das gemeinsame Auftreten unter der Dachmarke fördert nicht nur die Wiedererkennbarkeit am Markt, sondern auch die Effizienz und den Wissenstransfer innerhalb der Gruppe.

Go back